Arbeiten mit einem hydraulischen Airless Spritzgerät
Warum ein hydraulisch betriebenes Airless-Spritzgerät wählen?
Die Airless-Farb- und Textursprühgeräte von GEROMAC werden hydraulisch betätigt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Lackierer ein leistungsstarkes Gerät erhalten, das sich ideal für raue Bauumgebungen eignet.
Hydraulische Airless-Farbspritzgeräte sind als Elektro- oder Gasversion erhältlich. Durch die aufrechte und kompakte Bauweise von GEROMAC ist der Transport und die Lagerung der Spritze kein Problem mehr. Bei herkömmlichen hydraulischen Spritzgeräten ist ein langer Wagen ein schwieriges Unterfangen, da mit dem GEROMAC Airless-Spritzgerät dieser Nachteil vollständig beseitigt wird Vergleicht man ein hydraulisches Airless-Spritzgerät mit einem herkömmlichen elektronischen Airless-Spritzgerät, sind die Vorteile unbegrenzt.
- - Schwerlastausrüstung
- - Keine Stromschwankungen
- - Keine verbrannten oder schädlichen elektronischen Steuerungen
- - Weniger Service durch robuste Konstruktion
- - Hoher Arbeitsdruck führt zu hoher Produktivität
- - Sprüht schwere Materialien wie Textur, Stuck und Schlamm
- - Langzeitbetrieb
- - Minimale Wartung
- - Einfache Wartung